Start-Günzel-Kanalsanierung Startseite – Günzel-Kanalsanierung    
  Unternehmen Dichtheitsprüfungen Kontakt  
Start-Günzel-Kanalsanierung Startseite – Günzel-Kanalsanierung  



Seminare 2009 bei der Sag-akademie in lÜnen und Darmstadt

>>> www.sag-akademie.de


Referent: Herr Dipl. Ing. W. Günzel

Grundkurs Dichtheitsprüfungen
Dichtheitsprüfungen von Abwasserkanälen und Schächten

Schwerpunkt: Grundstücksentwässerungsleitungen

2-Tages Seminar zur Erzielung des Sachkundenachweises für Dichtheitsprüfungen
gemäß § 61a der Landeswassergesetz NRW, bei der SAG-Akademie in Lünen

Anmeldungen unter Tel. 0231/2251111


Termine für den Grundkurs Dichtheitsprüfungen

15. und 16. Januar 2009 in Lünen
05. und 06. März 2009 in Lünen
11. und 12. März 2009 in Darmstadt
14. und 15. Mai 2009 in Lünen
27. und 28. Mai 2009 in Darmstadt
18. und 19. August 2009 in Lünen
01. und 02. Oktober 2009 in Lünen
26. und 27. Oktober 2009 in Darmstadt
30. und 01. November/Dezember 2009 in Lünen



Seminarinhalt Grundkurs Dichtheitsprüfungen 1. Tag – Theoretische Grundlagen:

  1. Einleitung
    1.1  Allgemeines
    1.2  das öffentliche Kanalnetz,
    1.3  das private Kanalnetz
    1.4  Abwassersysteme
    1.5  Rohrmaterialien
    1.6  Dichtungssysteme – alt, neu

  2. Gesetzliche Grundlagen
    2.1  Bundesgesetz, Wasserhaushaltsgesetz, WHG
    2.2  Landeswassergesetze, LWG
    2.3  Strafgesetzbuch
    2.4  § 45 Bauordnung NRW
    2.5  Merkblatt Bayrisches Landesamt

  3. Kommunale Entwässerungssatzungen

  4. Begriffe für Entwässerungsanlagen:
       - gemäß DIN 1986 – 3, November 2004
       - gemäß DIN 1986 – 100, März 2002

  5. Regelwerke und Normen für öffentliche und private Entwässerungsanlagen

  6. Dichtheitskriterien für bestehende bzw. neue Leitungen
    6.1  Bestehende Leitungen und Schächte
       - Wasserdruckprüfung gem. M 143 Teil 6
       - Wasserdruckprüfung gem. DIN 1986, Teil 30
       - Berechnung der Rohrinnenflächen, des Volumens
       - Berechnung des zulässigen Wasserverlustes
       - Luftüber-/unterdruckprüfung
       - TV-Inspektion als Dichtheitsprüfung?!
    6.2  Neue Leitungen und Schächte
       - Verfahren „W“ und „L“ gem. DIN EN 1610, A 139

  7. Durchführung von Dichtheitsprüfungen
    (Auszüge aus M 143 Teil 6 u. DIN EN 1610, jeweils gekennzeichnet)
    7.1  Vorgehensweise, Vorbereitende Maßnahmen
    7.2  Erstellung eines Bestandsplanes
    7.3  Sinnbilder und Zeichen gem. DIN 1986 Teil 100
    7.4  Beispiel Bauliche Maßnahmen, Revisionsschächte
    7.5  Beispiel Dränagen bei MW- und SW-Kanälen
    7.6  Beispiel Dichtheitsprüfung Neubau
    7.7  Anforderungen an die einzusetzenden Geräte
    7.8  Anforderungen an das Personal
    7.9  Arbeitssicherheit, Hygiene
    7.10 Dichtheitsprüfungen bestehende Leitungen,
       – haltungsweise, Muffendruckprüfung, Schachtprüfung
    7.11 Dichtheitsprüfungen neue Leitungen, – haltungsweise, Muffendruckprüfung,
         Schachtprüfung
    7.12 Dokumentation, Prüfprotokolle

  8. Dichtheitsprüfungen an Abwasserkanälen und -leitungen in Wassergewinnungsgebieten
    gemäß Arbeitsblatt A 142

Seminarinhalt 2. Tag – Praxistag


  9. Schriftliche Prüfung

 10. Möglichkeiten der Sanierung
    10.1 Robotertechniken
    10.2 Partielle Sanierung
    10.3 Komplettsanierung mittels Schlauchlining
    10.4 Flutungsverfahren
    10.5 Kostenschätzungen für Dichtheitsprüfungen etc.

 11. Praxiseinsatz
   • Durchführung von Dichtheitsprüfungen an verschiedenen Leitungsabschnitten
     mittels Wasser und Luft
   • Durchführung von Dichtheitsprüfungen an einer Inlinerstrecke
   • Durchführung von Dichtheitsprüfungen an Schächten mittels Wasser

Die einzelnen Prüfungen werden jeweils in kleinen Einzelgruppen durchgeführt.
Es findet eine schriftliche Prüfung statt. Die Teilnehmer erhalten einen Sachkundenachweis.

 

Seminarraum SAG-Akademie

Seminarraum SAG-Akademie

 

Übergabe des Sachkundenachweises

Übergabe des Sachkundenachweises

Praxistag in verschiedenen Arbeitsgruppen

Praxistag in verschiedenen
Arbeitsgruppen

 


Aufbaukurs Dichtheitsprüfungen – DP II –
Dichtheitsprüfungen bei Kanalsanierungsarbeiten
bei der SAG Akademie in Lünen und Darmstadt

Dieses 2-tägige Seminar umfasst die Dichtheitsprüfungen bei allen gängigen Sanierungsverfahren
angefangen vom Schlauchlining, dem Flutungsverfahren, dem CLOSE-FIT-LINER Verfahren
bis hin zu sanierten Schächten.

Anmeldungen unter Tel. 0231/2251111

Termine Aufbaukurs – DP II – Dichtheitsprüfungen bei Kanalsanierungsarbeiten

am 22. und 23.Januar 2009 in Lünen
am 12. und 13. März 2009 in Darmstadt
am 21. und 22. April 2009 in Lünen
am 28. und 29. Mai 2009 in Darmstadt
am 18. und 19. Juni 2009 in Lünen
am 20. und 21. August 2009 in Lünen
am 27. und 28. Oktober 2009 in Darmstadt
am 05. und 06. November2009 in Lünen


Seminarinhalte Aufbaukurs DP II – 1. Tag – Grundlagen

  1. Kurzwiederholung von Dichtheitsprüfkriterien des Grundkurses

  2. Dichtheitsprüfungen bei Kanalsanierungsarbeiten
    Beispiel Schlauchlining-Verfahren
      - DIN-Normen und Regelwerke
      - Dichtheitsprüfungen gem. DIBT-Zulassungen
      - Dichtheitsprüfungen in Anlehnung an die DIN EN 1610
      - Dichtheitsprüfungen an Probestücken gem. APS-Richtlinie
      - Dokumentation der Prüfungen

  3. Dichtheitsprüfungen – Beispiel Kurz-Liner und Innenmanschetten
      - DIN-Normen und Regelwerke
      - Dichtheitsprüfungen gem. DIBT-Zulassungen
      - Dokumentation der Prüfungen

  4. Dichtheitsprüfungen bei PE-, PP- Kurz- und Langrohren

  5. Dichtheitsprüfungen bei CLOSE-FIT-Linern

  6. Dichtheitsprüfungen beim Wickelrohr Verfahren

  7. Dichtheitsprüfungen beim Flutungsverfahren

  8. Dichtheitsprüfungen bei grabenlosen Sanierungsverfahren gem. DIN EN 12889

  9. Dichtheitsprüfung bei sanierten Revisionsschächten

 10. Fachgerechte Ausschreibung von Dichtheitsprüfungen

 

Der 2. Tag umfasst eine schriftliche Prüfung und einen umfangreichen Praxisteil!

Beide Kurse zum Sachkundenachweis für Dichtheitsprüfungen gem. § 61a, LWG, NRW,
können auch als Inhouse-Veranstaltung für Firmen und Kommunen direkt beim
Ing. Büro Günzel unter Tel. 05232/64313 gebucht werden.

 

Zertifizierte Fachkraft für Kanaldienstleistungen Fachgebiet Dichtheitsprüfungen

Dieses 3-tägige Seminar wurde bei der SAG in Lünen erstmalig im Jahr 2008 durchgeführt.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist der erfolgreiche Abschluss
an dem Grund- und Aufbaukursus für Dichtheitsprüfungen.

Seminarinhalte sind auf der Homepage der SAG Akademie unter
>>> www.sag-akademie.de zu erfragen.

Termine für die Zertifizierte Fachkraft für Dichtheitsprüfungen:

18. – 20. Mai 2009 in Lünen
01. – 02. September 2009 in Lünen

 

Sanierung begehbarer Kanäle und Schachtbauwerke

In diesem 2-tägigen Seminar werden durch Herrn Dipl. Ing. Günzel die wichtigsten
Verfahrenstechniken der so genannten Bauwerkssanierung wie z.B.
Beschichtungsverfahren, Injektionsarbeiten, Laminierarbeiten, Einbau von Produktenrohren u. a. mehr vorgestellt.
Hinzu kommen die entsprechenden Ausschreibungstexte.

Termine für die Zertifizierte Fachkraft für Dichtheitsprüfungen:

29. – 30. Januar 2009 in Lünen
01. – 02. September 2009 in Lünen


 
 
  Seminare
 
 

------------------------------

------------------------------

------------------------------

------------------------------

------------------------------

------------------------------

------------------------------

 
 
Copyright © 2004-2011 guenzel-kanalsanierung.de