Seminare Technische Akademie Esslingen
>>> Technische
Akademie Esslingen
Weitere Externe Seminare 2009
Sanierung und Dichtheitsprüfung von Anschluss- und Grundleitungen
im Nennweitenbereich DN 50-200 mm
2-tägiges Seminar am 09. und 10. Februar 2009 in Ostfildern-Nellingen
Vortrag durch Dipl. Ing. W. Günzel, ö.b.u.v. Sachverständiger
für Kanalinspektion und
grabenlose Kanalsanierung
Seminarinhalte:
1. Einführung
2. Rechtsgrundlagen
3. Definitionen für Entwässerungsanlagen
4. Regelwerke und Normen
5. Ganzheitliche Sanierungsplanung
6. Praxisbeispiele
7. Renovationsverfahren: Schlauchlining
8. Sanierung durch Flutungsverfahren
9. Reparaturverfahren: Kurz-Liner, Innenmanschetten
10. Reparaturverfahren: Robotertechnik
11. Prüf- und Abdichtungsverfahren, Posatrynverfahren
12. Dichtheitsprüfung bei bestehenden und neuen Leitungen und Schächte
13. Kostenannahmen
Qualitätssicherung bei grabenlosen Kanalsanierungsverfahren
2-tägiges Seminar am 11. und 12. Februar 2009 in Ostfildern-Nellingen
Vortrag durch Dipl. Ing. W. Günzel, ö.b.u.v. Sachverständiger
für Kanalinspektion und
grabenlose Kanalsanierung
Seminarinhalte:
1. Einführung
2. Regelwerke u. Normen für öffentliche u. private Entwässerungsanlagen
3. Verfahrensauswahl
4. Schlauchlining-Verfahren
5. Vorgabe von Standards bei der LV Erstellung
6. Kurzlining und Edelstahlmanschetten
7. Robotersanierung
8. Inlinersanierung Grundstücksentwässerungsleitungen
9. Flutungsverfahren
10. PE-/PP-Relining
11. CLOSE-FIT-LINING
12. Bauwerkssanierung / Montageverfahren
13. Qualitätssicherung – Aufgabe des Ingenieurs
|